Entfremdung

Entfremdung
1. Begriff: Marx zufolge soll der Begriff die negativen Auswirkungen des Privateigentums an den Produktionsmitteln und der fortschreitenden Arbeitsteilung im  Kapitalismus auf die arbeitenden Menschen beschreiben. Beides führe zur E.: (1) Des Menschen vom Produkt seiner Arbeit (da dies nicht ihm, sondern dem Unternehmer gehört); (2) der Menschen untereinander (da alle zwischenmenschlichen Beziehungen weitestgehend kommerzialisiert würden, so dass sich die Menschen gegenseitig nur als unpersönliche Faktoren wahrnähmen); (3) des Menschen von seiner Gattung (da die Arbeitsteilung den wahren Charakter der Produktion als gemeinschaftliches, schöpferisches Handeln verdecke); (4) des Menschen in und von seiner Arbeit (da die fortschreitende Arbeitsteilung immer mehr die freie Entfaltung der individuellen Neigungen und Fähigkeiten einschränke).
- 2. Aufhebung der E.: Die E. lässt sich dem  Marxismus zufolge erst im  Sozialismus bzw.  Kommunismus durch Vergesellschaftung der Produktionsmittel und Abschaffung der herkömmlichen Arbeitsteilung aufheben.
- 3. Folgen/Beurteilung: Die Arbeitsteilung abschaffen hieße, einen Produktivitätsrückschritt großen Ausmaßes zu verursachen, der die entwickelten Volkswirtschaften wieder auf vorindustrielles Niveau herabsinken ließe. Gerade die produktivitätssteigernde Wirkung der Arbeitsteilung hat eine zu Zeiten von Marx ungeahnte Zunahme der Freizeit und damit der Selbstverwirklichungsmöglichkeiten außerhalb der Arbeit sowie die Erleichterung der Lebensbedingungen für alle Bevölkerungskreise gebracht. Da sich im Zuge des technischen Fortschritts immer zahlreichere unterschiedliche Berufe herausbilden, kann die arbeitsteilige Spezialisierung selbst zur Verwirklichung der individuellen Fähigkeiten und Präferenzen innerhalb der Arbeit führen. In welchem Ausmaß derartige Selbstentfaltungsspielräume entstehen und genutzt werden können, hat nicht mit der Eigentumsform des Arbeitsplatzes zu tun, so dass eine Vergesellschaftung der Produktionsmittel selbst in diesem Zusammenhang ohne Belang ist.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entfremdung — bezeichnet einen individuellen oder gesellschaftlichen Zustand, in dem eine ursprünglich natürliche Beziehung (zwischen Menschen, Menschen und Arbeit, Menschen und dem Produkt ihrer Arbeit sowie von Menschen zu sich selbst) aufgehoben, verkehrt… …   Deutsch Wikipedia

  • Entfremdung — (lat. Amotio), 1) so v.w. Diebstahl; 2) bes. so v.w. Familiendiebstahl; 3) so v.w. Unterschlagung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Entfremdung — ↑Abalienation, ↑Alienation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Entfremdung — Ent|frẹm|dung 〈f. 20; unz.〉 1. das Entfremden 2. das Entfremdetsein * * * Ent|frẹm|dung, die; , en: das Entfremden, Entfremdetsein: zwischen uns ist eine E. eingetreten. * * * Entfremdung,   1) allgemein: die Tätigkeit des Verfremdens oder der… …   Universal-Lexikon

  • Entfremdung — Ent·frẹm·dung die; ; nur Sg; die Situation, in der man kein enges Verhältnis mehr zu jemandem / etwas hat: die Entfremdung zwischen Kindern und Eltern; die Entfremdung des Menschen von der Natur …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Entfremdung — die Entfremdung (Aufbaustufe) Gefühl der Vereinzelung und Abgegrenztheit von allen anderen Menschen Beispiel: Die Entfremdung der Ehegatten hat im Laufe der Zeit zugenommen …   Extremes Deutsch

  • Entfremdung —    in der Antike ein juristischer Begriff für die Übertragung von (Besitz )Rechten an einen anderen (”alienatio“); in der Theorie des ”Gesellschaftsvertrags“ bei J. J. Rousseau († 1778) die Übertragung bestimmer individueller Freiheitsrechte… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Entfremdung — Ent|frẹm|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kind-Eltern-Entfremdung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Der Schwerpunkt des Artikels liegt in der Beschreibung des Geschlechterkonfliktes, nicht in der des Kindesleids (s. Disku). Eine Bearbeitung, welche die Perspektive Kindes… …   Deutsch Wikipedia

  • Eltern-Kind-Entfremdung — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Psychologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Psychologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”